Legnica ist eine malerische Stadt in dem süd-westlichen Teil der Schlesischen Tiefebene. Von dieser Lage kommen Sie schnell und einfach an jeden Ort in Polen. Legnica kreuzt viele wichtige Möglichkeiten die von europäischem Interesse sind. Erwähnt sei die Autobahn A4 und Nationalstraße Nr. 3.
Die Stadt gilt als eine der wärmsten und sonnigsten Orte in Polen. Durch das milde Klima und die lange Vegetationsperiode spricht man in Legnica von einem grünen Sommer, wodurch die Stadt vor dem Krieg bekannt war.
Die Besucher können zahlreiche prächtige Denkmäler besuchen. Außerdem bietet Legnica ein reichhaltiges kulturelles Leben und viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung.
Kommen Sie in die Stadt hier können die Gäste in der Natur entspannen. Gut organisierte städtische Grünflächen sowie Parks und Plätze sorgen dafür, dass Sie für eine Weile in einer gesunden Art und Weise von den täglichen Pflichten entspannen können.
Es lohnt nach Legnica zu kommen.
Tourismus/Kultur/Erholung
Sehenswürdigkeiten in Liegnitz (was gibt es in Liegnitz zu sehen): z.B. Domkirche-Peter+Paul, Heringsbuden, Haus zum Wachtelkorb, Haus von Sculteus, Piastenschloß, die Burgkapelle City-Park mit 60 Fontainen und mehr
Kultur in der Stadt Liegnitz:
Info über z.B. Legnica Cantat, Orgel-Conversatorium, Ausstellungen in Kupfermuseum, das Liegnitzer Theater – Spiele, die staatliche Kunstgalerie – Veranstaltungen, Muschel-Freilichtbühneim City-Park usw.
Was gibt es in der Nähe von Liegnitz zu sehen: z.B. Friedenskirche in Jauer (Weltkulturerbe),v Hedwigskirche in Wahlstatt, Kloster inLeubus.
Freizeit in Liegnitz und in der Umgebung:
Kunitzer See (Wassersportmöglichkeiten wie: Segeln, Windsurfing, im Winter Eissegeln), Tennisplätze hinterm City-Park, Reiten in Kunice; Fußballstation und Sportarenaim CityPark, Freibad Kranich am Schwarzbach, Wandern entlang des Flusses Katzbach und durch den City-Park mit Teich und 60 Fontainen.
Freizeit am Hotel:
Hallenbad mit Pool-Sauna-SPA mit Sonnenterrasse, Fitnessgeräte, Strand auf dem Dach SkyLight..
Auch gern gesehen: Fahrradfahrer (abschließbarer Raum für Fahrräder), Motorradfahrer